Öffnen Sie die Navigation

Zurück zur Auswahl in Präsenz

Endlich ist es wieder soweit: Die Auswahlgespräche für die Aufnahme neuer Stipendiatinnen und Stipendiaten in das Deutsche Schülerstipendium können wieder in Präsenz stattfinden. In den Monaten zuvor haben wir mit Rücksicht auf die Pandemiesituation unsere Bewerberinnen und Bewerber digital kennengelernt und ausgesucht. So war die Freude groß, die Schülerinnen und Schüler persönlich im Gespräch zu erleben - unter Beachtung aller notwendigen Hygieneregeln. Das versteht sich ja.

Den Auftakt bildeten die Gespräche in Stuttgart, 16 Stipendiatinnen und Stipendiaten haben wir an unseren vier Partnerschulen ausgewählt. Tatkräftig unterstützt hat Sabine Jüstel,  Leiterin Gesellschaftliche Verantwortung und Zentrale Veranstaltungen unseres Förderers TRUMPF, die als Jurorin einen persönlichen Eindruck von den Bewerberinnen und Bewerbern erhalten hat. In Berlin wurde die Gruppe um 14 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten verstärkt.

Dr. Dr. Farideh Benecke, Mentorin und Förderin und Susanne Streicher von der Roland Berger Stiftung im Gespräch mit einer Bewerberin.

Durch die Unterstützung der VW Belegschaftsstiftung haben wir in Dresden 13 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten in die Förderung aufnehmen können. Zum ersten Mal waren hier Bewerberinnen und Bewerber unserer neuen Partnerschule, der 102. Grundschule, dabei. So zählen jetzt sieben Grundschüler zu unserer Stipendiatengruppe.

Ebenso unterstützt uns die VW Belegschaftsstiftung in Hamburg, dort können wir 12 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten im Programm willkommen heißen. Auch hier fanden die Auswahlgespräche persönlich statt – und zwar in unserer Partnerschule, dem Helmut-Schmidt-Gymnasium. Aktiv an der Auswahl der Kinder und Jugendlichen mitgewirkt hat Dr. Dr. Farideh Benecke, Mentorin und ebenfalls Förderin des Deutschen Schülerstipendiums in Hamburg.

Meike Leupold, stellvertretende Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung, (Mitte), beim Auswahlgespräch.

In Heidelberg konnten wir an unseren beiden neuen Partnerschulen – dem Hölderlin Gymnasium und dem Bunsen-Gymnasium – zehn neue Stipendiaten in das Programm aufnehmen. Möglich wurde dies durch die Unterstützung unseres Förderers, der Dietmar Hopp Stiftung, deren stellvertretende Leiterin, Meike Leupold, Mitglied der Jury war.

 

Unseren Förderern und Unterstützern danken wir sehr herzlich, dass sie uns so tatkräftig zur Seite stehen.

zurück zur Startseite