Von 20. bis 22. Oktober 2023 fand unsere jährliche überregionale Tagung für alle Mentoren im Rahmen des Deutschen Schülerstipendiums statt. Veranstaltungsort war in diesem Jahr Leipzig.
Los ging es am Freitagabend mit einer Stadtführung beziehungsweise einem abendlichen Rundgang durch den Leipziger Zoo.
Als Einstieg in die Tagung, an der 90 Mentorinnen und Mentoren aus allen Regionen Deutschlands teilnahmen, durften wir alle den Ausführungen von Florian Nuxoll folgen, der auf höchst kompetente und anschauliche Art das Thema „Künstliche Intelligenz“ und dessen Einsatz in der Schule darlegte. Neben generativen KI-Modellen, wie z.B. ChatGPT, standen auch intelligente Tutorsysteme (ITS) im Mittelpunkt seines Vortrags.
Am Nachmittag verteilten sich die Teilnehmer in Workshops zu den Themen „Fake News“, „Die Rolle der Mentorinnen/Mentoren“ bzw. „Beziehungsarbeit im ehrenamtlichen Kontext“ und „Soziale Netzwerke – Chancen und Gefahren im Alltag von Jugendlichen“.
Für Austausch und Entspannung standen den Mentorinnen und Mentoren im Anschluss – neben Kaffee und Kuchen – eine Auswahl an diversen Gesellschaftsspielen, virtuelle Spielemöglichkeiten und eine breit gefächerte Auslage an Kinder-und Jugendbüchern der Buchhandlung Serifee aus Leipzig zur Verfügung.
Den Höhepunkt des Tages stellte jedoch wieder die Endausscheidung unseres Debattierclubs am Abend dar. Zwei Stipendiaten-Teams lieferten sich ein wortreiches Gefecht um das Thema „Sollten Handys in der Schule verboten werden?“.
Unsere 4 Jurorinnen und Juroren hatten bei Ihrer Entscheidung keine leichte Aufgabe, da sich alle Jugendlichen wortreich und eloquent geschlagen haben. Letztlich wurden als Sieger Jazieh Majid und Antony Stark gekürt.
Der Sonntagvormittag stand dann ganz unter dem Zeichen des Austauschs. In vier Gruppen wurden unterschiedliche Schwerpunktthemen bearbeitet und die aktiven Ehrenamtlichen hatten Gelegenheit, sich über ihre praktischen Erfahrungen zu diskutieren und sich den ein oder anderen Rat zu holen.
Wir sagen an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Mentorinnen und Mentoren für ihr Kommen und ihr Engagement für und mit unseren Schützlingen!
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.