Fremdsprachliche Kenntnisse, vor allem die Beherrschung der englischen Sprache, sind eine Schlüsselqualifikation für ein von Mobilität und Internationalität geprägtes Leben. Analoge und digitale Angebote der Stiftung ergänzen den Schulunterricht. Ausgewählte Stipendiatinnen und Stipendiaten intensivieren ihre Englischkenntnisse durch Aufenthalte im Ausland. Mehrsprachigkeit wird im Deutschen Schülerstipendium als Zukunftskompetenz gewürdigt und − wo immer möglich − gefördert.
Entwicklungsziele:
Altersgruppe I: 6 – 10 Jahre
Altersgruppe II: 11 – 14 Jahre
Altersgruppe III: 15 – Schulschluss
Ein Austauschjahr ist eine enorm bereichernde und wertvolle Erfahrung auf dem Weg in das Erwachsenenleben. Die Roland Berger Stiftung unterstützt ihre Stipendiaten in der Vorbereitung auf ein Auslandsjahr durch umfassende Informations- und Beratungsangebote und fördert besonders engagierte Stipendiaten auch finanziell als Botschafter des Deutschen Schülerstipendiums.
Im Sommer 2023 hatten zehn Stipendiaten im Alter zwischen 15 bis 18 Jahren aus ganz Deutschland die einzigartige Möglichkeit, am Sommerprogramm von Partnership International e.V. in Plymouth teilzunehmen. Drei von ihnen haben ihre Erlebnisse aus diesen zwei Wochen in Plymouth stellvertretend für die Gruppe zusammengefasst.