Öffnen Sie die Navigation

Besuch im Skillslab der Universität Duisburg-Essen

„Hands On. Praktische Fertigkeiten im Medizinstudium“ – unter diesem Titel stand das jüngste Seminar für die 20 Else Kröner Fellows, zu dem die angehenden Medizinstudenten für ein Wochenende im November in Essen zusammenkamen. Und auch wenn die Anreise sich bedingt durch ein weiteres Bahnchaos (mal wieder…) etwas schwierig gestaltete, war der Reisefrust am nächsten Tag schnell vergessen. Da ging es nämlich am Skillslab der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen so richtig zur Sache. In mehreren abwechslungs- und praxisreichen Workshops hatten die Sitpendiatinnen und Stipendiaten die einzigartige Gelegenheit, verschiedene „Skills“ als Grundlagen ärztlicher Tätigkeit auszuprobieren und zu trainieren. 

Das Programm reichte von Bludruckmessung, Blutabnahme und Zuganglegen über Ultraschall bis hin zu Basic Life Support, einem Nahtkurs sowie einem Workshop zu Atemwegsmanagement und sorgte für große Begeisterung unter unseren Nachwuchsmedizinerinnen und -medizinern. Im abschließenden Gespräch mit einem Notarzt und einem Rettungssanitäter hatte die Gruppe die Möglichkeit, mehr zu erfahren über Einsätze und Herausforderungen im Rettungsdienst.

Nach zwei arbeitsintensiven Seminartagen machte sich die Gruppe zwar etwas müde, aber überglücklich auf zum Essener Weihnachtsmarkt und so manch einer nutzte die Gelegenheit, vom Riesenrad aus einen Blick auf die Menge zu werfen.

Am Ende des Seminars waren sich alle Fellows ausnahmslos einig: Das praktische Arbeiten hat Spaß gemacht und sie in ihrem Berufswunsch einmal mehr bestätigt.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Dr. Cynthia Szalai und ihr großartiges und engagiertes Tutoren-Team (allen voran Julius Westrick), die uns so herzlich am Skillslab in Essen willkommen geheißen haben. Wir kommen gerne wieder!

Danken möchten wir auch der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, die es uns durch ihre großzügige Unterstützung ermöglicht, unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten auf dem anspruchsvollen Weg in eine medizinische Laufbahn zu begleiten.