Zum siebten Mal wurde am 4. Mai 2017 der Roland Berger Preis für Menschenwürde vergeben. Die Laudatio hielt die damalige Bundesratspräsidentin und rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Gemeinsam mit Staatssekretär a.D. Prof. Dr. Harald Braun, Kuratoriumsmitglied der Roland Berger Stiftung, sowie dem Stifter und Vorsitzenden des Kuratoriums der Roland Berger Stiftung, Prof. Dr. h.c. Roland Berger, zeichnete sie die Preisträger in Anwesenheit von rund 300 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien, Politik und Gesellschaft im Jüdischen Museum Berlin aus. In diesem Jahr standen Frauen- und Kinderrechte sowie das Recht auf Bildung im Mittelpunkt der Preisverleihung. Die Preisträger: Die sierra-leonische Menschenrechtsaktivistin Ann-Marie Caulker, die tansanische Bildungs-NGO Talent Search and Empowerment und der deutsch-irakische Verein für Krisenhilfe und solidarische Entwicklungszusammenarbeit WADI e.V.
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.