Am 29. April 2015 wurde der Roland Berger Preis für Menschenwürde zum sechsten Mal vergeben. Der heutige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hielt in seiner damaligen Funktion als Bundesaußenminister die Laudatio bei der Preisverleihung im Jüdischen Museum Berlin. Gemeinsam mit dem ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission Prof. Dr. Romano Prodi, Mitglied im Preisvergabekomitee der Roland Berger Stiftung, und Stifter Prof. Dr. h.c. Roland Berger zeichnete er die Preisträger aus.
Aus aktuellem Anlass stand in diesem Jahr das Thema Flüchtlinge im Mittelpunkt der Preisverleihung. Der Preis ging an die maltesische Anwältin und Direktorin des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes in Malta, Dr. Katrine Camilleri, an die eritreisch-italienische Menschenrechtlerin Dr. Alganesc Fessaha und an die kongolesische Schulorganisation Petite Flamme.
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.